FAQ: Fahrzeugangebot bis zur Auslieferung bis Zulassung
Auslieferung
Wie erfolgt die Fahrzeugauslieferung?
Die Fahrzeugauslieferung erfolgt entweder bei uns im Autohaus, an unserer Außenstelle in Oranienburg oder wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Auslieferungs-Compound/Sammelstelle in Neuss oder Düren an. Gegen Aufpreis bieten wir auch eine Lieferung zu Ihrer Haustür.
Was muss ich bei der Fahrzeugübernahme beachten?
Bei der Übernahme sollten Sie das Fahrzeug auf mögliche Schäden überprüfen und sicherstellen, dass alle vereinbarten Extras und Ausstattungen vorhanden sind.
Barkauf
Wie funktioniert der Barkauf?
Beim Barkauf bezahlen Sie den vollständigen Kaufpreis des Fahrzeugs vor der Auslieferung. Wir akzeptieren ausschließlich Überweisungen, keine Bar- oder Kartenzahlungen.
Welche Zahlungen müssen vor der Auslieferung erfolgen?
Vor der Auslieferung müssen alle Überführungs- und Zulassungskosten sowie eventuelle Sonderzahlungen auf unserem Konto eingegangen sein.
Welche Unterlagen werden für den Barkauf benötigt?
Für den Barkauf benötigen Sie einen gültigen Personalausweis und ggf. weitere Nachweise je nach Fahrzeug.
Fahrzeugangebot
Welche Fahrzeugmodelle bieten Sie an?
Wir bieten eine breite Palette von Fahrzeugen an, einschließlich PKWs, Nutzfahrzeugen und Elektrofahrzeugen. Unsere Marken umfassen Ford, Kia, Opel, Suzuki, Wohnmobile, Transporter und viele weitere.
Wie finde ich das passende Fahrzeug für meine Bedürfnisse?
Durchstöbern Sie unsere Fahrzeugangebote online oder lassen Sie sich von unseren Verkaufsberatern beraten, um das beste Fahrzeug für Ihre Anforderungen zu finden.
Bieten Sie Probefahrten an?
Ja, Probefahrten sind möglich. Buchen Sie einen Termin online oder kontaktieren Sie uns direkt, um eine Probefahrt zu vereinbaren.
Finanzierung
Welche Finanzierungsmöglichkeiten bieten Sie an?
Wir bieten flexible Finanzierungsmöglichkeiten an, einschließlich klassischer Ratenfinanzierungen und Ballonfinanzierungen.
Welche Unterlagen werden für die Finanzierung benötigt?
Sie benötigen einen gültigen Personalausweis, einen aktuellen Einkommensnachweis und ggf. weitere Unterlagen, die je nach Finanzierungsmodell variieren können.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Finanzierungsantrags?
Die Bearbeitung eines Finanzierungsantrags dauert in der Regel 1-3 Werktage.
Leasingrücklauf
Wie funktioniert der Leasingrücklauf?
Sie möchen Ihr Fahrzeug zurückgeben? Hier sind Sie richtig: https://dinnebier-onlineverkauf.de/leasingrueckgabe/ Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug in einem dem Alter und der Laufleistung entsprechenden Zustand zurückgegeben wird und alle vereinbarten Servicearbeiten durchgeführt wurden.
Was muss ich bei der Rückgabe des Fahrzeugs beachten?
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug in einem dem Alter und der Laufleistung entsprechenden Zustand zurückgegeben wird und alle vereinbarten Servicearbeiten durchgeführt wurden.
Gibt es Gebühren für Mehrkilometer oder Schäden?
Ja, eventuelle Mehrkilometer und Schäden, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen, können zusätzliche Kosten verursachen. Diese werden bei der Rückgabe überprüft und berechnet. Die Kosten für die gefahrenen Mehrkilometer finden Sie in Ihrem Leasingvertrag.
Wie erfahre ich von den Rückgabe?
Je nach Vertrag werden entweder wir oder die Leasingbank Sie rechtzeitig vor Vertragsende über die Rückgabe Ihres Leasingfahrzeugs informieren. Dabei erhalten Sie alle Details zu den Rückgabeoptionen.
Welche Kosten entstehen bei der Fahrzeugrückgabe?
Die Kosten bei der Rückgabe Ihres Leasingfahrzeugs können je nach Vertragsbedingungen variieren. Mögliche Kostenpunkte sind:
- Transportkosten, falls das Fahrzeug von einem Logistikdienstleister abgeholt wird.
- Mehrkilometergebühren, wenn die vereinbarte Laufleistung überschritten wurde.
- Kosten für notwendige Reparaturen, falls Schäden über die normale Abnutzung hinausgehen.
- Kosten für nicht durchgeführte Wartungen, sofern vorgeschriebene Serviceintervalle nicht eingehalten wurden.
Für eine transparente Abwicklung empfehlen wir, sich vorab über die individuellen Vertragsbedingungen und eventuelle Zusatzkosten zu informieren.
Muss das Fahrzeug gereinigt zurückgegeben werden?
Ja, bitte reinigen Sie das Fahrzeug innen und außen, um eine faire Begutachtung zu ermöglichen.
Was passiert, wenn Inspektionen oder Wartungen fehlen?
Fehlende Services können zu einer Wertminderung oder zusätzlichen Kosten führen. Prüfen Sie daher die Wartungsintervalle vor der Rückgabe.
Muss das Fahrzeug vollgetankt oder geladen sein?
- Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor: Das Fahrzeug sollte eine Restreichweite von mindestens 50 km haben.
- Elektrofahrzeuge: Der Ladezustand sollte mindestens 30 % betragen, um eine reibungslose Rücknahme zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass ein niedriger Tank- oder Ladezustand zu zusätzlichen Gebühren führen kann.
Welche Unterlagen und Zubehörteile müssen zurückgegeben werden?
- Fahrzeugschein, Serviceheft, Haupt- und Abgasuntersuchungsnachweise
- Serien- und Sonderausstattung
- Verbandskasten, Warnweste, Warndreieck
- Navigationsmedium und Fahrzeugschlüssel
- Originalräder oder -reifen (inkl. Winterreifen, falls Teil des Leasingvertrags)
Zusätzliche Tipps:
- Entfernen Sie persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeug.
- Denken Sie an die Mindestprofiltiefe: 3 mm für Sommerreifen, 4 mm für Winterreifen.
- Setzen Sie Unfallschäden vor der Rückgabe instand und melden Sie diese der Versicherung.
Kann ich das Fahrzeug vor dem Vertragsende zurückgeben?
Ja, dies ist frühestens 14 Tage vor Vertragsende möglich, wenn dies mit dem Kundenservice abgestimmt wurde. Eine vorzeitige Rückgabe führt jedoch nicht zur Erstattung einer anteiligen Leasingrate.
Zusätzliche Tipps:
- Entfernen Sie persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeug.
- Denken Sie an die Mindestprofiltiefe: 3 mm für Sommerreifen, 4 mm für Winterreifen.
- Setzen Sie Unfallschäden vor der Rückgabe instand und melden Sie diese der Versicherung.
Service & Wartung
Muss ich bei meinem Fahrzeug eine Wartung machen lassen?
Ja, als Leasingnehmer sind Sie während der Leasingzeit verpflichtet, die vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionen am Fahrzeug pünktlich, vor Ablauf des vorgegebenen Intervalls durchführen zu lassen. Die Wartungsintervalle stellt jeder Hersteller online zur Verfügung und bitte darauf achten, ob das Fahrzeug eine fällige Wartung anzeigt.
Was passiert, wenn ich die Wartung nicht einhalte?
Für jede nicht oder nicht vertragsgerecht durchgeführte vorgeschriebene Wartung/Inspektionen berechnet Ihnen die Leasing Bank eine Wertminderungspauschale. Hierdurch entstehende Schäden werden ebenfalls dem Leasingnehmer belastet. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens durch nicht erfolgte Wartungsleistungen oder nicht ordnungsgemäß erfolgte Wartungen bleibt der Leasing Bank vorbehalten.
Weleche Werkstätten dürfen die Wartung durchführen?
Nur auf den Fahrzeughersteller geschulte Werkstätten dürfen das Fahrzeug warten und reparieren.
Zulassung
Wer kümmert sich um die Fahrzeugzulassung?
Wir übernehmen die Fahrzeugzulassung (bundesweit) für Sie. Sie müssen lediglich die notwendigen Unterlagen bereitstellen.
Welche Unterlagen sind für die Zulassung erforderlich?
Für die Zulassung benötigen wir Ihren Personalausweis, die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) und eine Vollmacht, wenn wir die Zulassung für Sie durchführen.
Wie lange dauert die Zulassung des Fahrzeugs?
Die Zulassung dauert in der Regel 4-6 Werktage, abhängig von den lokalen Zulassungsstellen.